K’willeminhuis BV, mit Sitz in der Bobinestraat 69, 3903 KE Veenendaal, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Die Website shop-kwilleminhuis.nl nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst. Bitte lesen Sie das Folgende, um mehr über unsere Datenschutzpolitik zu erfahren.
Die Website shop-kwilleminhuis.nl verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Durch die Nutzung von shop-kwilleminhuis.nl erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden, die von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung ergänzt oder geändert werden kann.
Über unsere Datenschutzpolitik
K’willeminhuis legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir verarbeiten daher nur Daten, die wir für die (Verbesserung) unserer Dienstleistungen benötigen, und behandeln die über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen gesammelten Informationen mit Sorgfalt. Wir geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Nutzung der Website und der darauf abrufbaren Dienste von K’willeminhuis. Der Stichtag für die Gültigkeit dieser Bedingungen ist der 30-05-2023, mit der Veröffentlichung einer neuen Version erlischt die Gültigkeit aller vorherigen Versionen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten über Sie von uns gesammelt werden, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten gegebenenfalls an Dritte weitergegeben werden. Wir erklären Ihnen auch, wie wir Ihre Daten speichern und wie wir sie vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten haben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzpolitik haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten Sie am Ende unserer Datenschutzpolitik finden.
Über Datenverarbeitung
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern (lassen), welche Sicherheitstechniken wir einsetzen und wem die Daten zugänglich sind.
Webshop-Software
WooCommerce
Unser Online-Shop ist mit der Software von WooCommerce entwickelt worden. Persönliche Daten, die Sie uns für unsere Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit dieser Partei geteilt. WooCommerce hat Zugang zu Ihren Daten, um uns (technische) Unterstützung zu leisten, und wird Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. WooCommerce ist aufgrund der mit uns geschlossenen Vereinbarung verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören die Verwendung von SSL-Verschlüsselung und eine strenge Passwortpolitik. WooCommerce verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu sammeln, es werden keine personenbezogenen Daten erhoben und/oder gespeichert. WooCommerce behält sich das Recht vor, gesammelte Daten innerhalb der eigenen Gruppe weiterzugeben, um seine Dienstleistungen weiter zu verbessern.
WooCommerce-Hosting
Unser Online-Shop wurde mit der Software WooCommerce entwickelt, für unser Webhosting haben wir Hosting2Go gewählt. Persönliche Daten, die Sie uns zum Zweck unserer Dienstleistung zur Verfügung stellen, werden mit dieser Partei geteilt. Hosting2Go hat Zugang zu Ihren Daten, um uns (technische) Unterstützung zu leisten, sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. Hosting2Go ist gemäß dem mit uns geschlossenen Vertrag verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören die Verwendung von SSL-Verschlüsselung und eine strenge Passwortpolitik. Es werden regelmäßig Backups erstellt, um Datenverluste zu vermeiden.
Webhosting
Hosting2Go
Wir kaufen Webhosting- und E-Mail-Dienste von Hosting2Go, das personenbezogene Daten in unserem Namen verarbeitet und Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwendet. Allerdings kann diese Partei Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. Hosting2Go hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Verlust und die unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. Hosting2Go ist durch den Vertrag zur Vertraulichkeit verpflichtet.
E-Mail und Verteilerlisten
MailChimp
Wir versenden unsere E-Mail-Newsletter mit MailChimp. MailChimp wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail, die automatisch über unsere Website verschickt wird, finden Sie den Link „Abmelden“. Sie werden dann unseren Newsletter nicht mehr erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von MailChimp sicher gespeichert. MailChimp verwendet Cookies und andere Internettechnologien, die Aufschluss darüber geben, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. MailChimp behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu nutzen, um seine Dienste weiter zu verbessern und in diesem Rahmen Informationen mit Dritten zu teilen.
Hosting2Go
Für unseren regelmäßigen geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir die Dienste von Hosting2Go. Dieser hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Missbrauch, Verlust und Verfälschung Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Hosting2Go hat keinen Zugang zu unserer Mailbox und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.
Wenn Sie einen Passwort-Reset anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Reset-E-Mail angegeben.
Zahlungsanbieter
Mollie
Für die Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Webshop nutzen wir die Plattform von Mollie. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnsitz sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer. Mollie hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. Mollie behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung des Dienstes zu nutzen und in diesem Rahmen (anonymisierte) Daten an Dritte weiterzugeben. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistungen von Mollie, für die Mollie Dritte einsetzt. Mollie wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es die gesetzlichen Fristen erlauben.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen erteilten Auftrag steht. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie uns Daten mitteilen und wir diese Daten verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt – anders als auf Ihren Wunsch hin – zu kontaktieren, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Erlaubnis bitten, dies zu tun. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, um buchhalterischen und anderen administrativen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Dritten sind alle aufgrund einer Vereinbarung zwischen ihnen und uns oder aufgrund einer eidesstattlichen oder gesetzlichen Verpflichtung zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Automatisch erfasste Daten
Die von unserer Website automatisch erhobenen Daten werden mit dem Ziel verarbeitet, unsere Dienstleistungen weiter zu verbessern. Diese Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Webbrowser und Ihr Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.
Wenn Sie bei uns Produkte kaufen, bitten wir Sie um Informationen wie Ihren Namen, Ihre Rechnungsanschrift, Ihre Lieferanschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Kreditkarten-/Zahlungsdaten und optionale Kontodaten, wie z. B. einen Benutzernamen und ein Passwort. Wir verwenden diese Informationen für die folgenden Zwecke:
- Um Ihnen Informationen über Ihr Konto und Ihre Bestellung zu senden
- Um auf Ihre Anfragen zu reagieren, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden
- Um Zahlungen zu verarbeiten und Betrug zu verhindern
- Um Ihr Konto für unseren Shop einzurichten
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie z.B. der Berechnung von Steuern
- Um unser Shop-Angebot zu verbessern
- Um Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie dies wünschen
Wenn Sie ein Konto einrichten, werden Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer verwendet, um bei künftigen Bestellungen automatisch Ihre Kassendaten zu erfassen.
Zusammenarbeit mit Steuer- und Strafermittlungen
Gegebenenfalls kann K’willeminhuis gesetzlich verpflichtet sein, Ihre Daten im Zusammenhang mit staatlichen Steuer- oder Strafermittlungen weiterzugeben. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten weiterzugeben, aber wir werden uns im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten wehren.
Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil so lange aufbewahren, bis Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, interpretieren wir dies auch als eine Bitte um Vergessen. Da wir aufgrund der geltenden Verwaltungsvorschriften verpflichtet sind, Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufzubewahren, werden wir diese Daten so lange aufbewahren, wie die entsprechende Frist läuft. Unsere Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugang mehr zu Ihrem Kundenprofil und zu den Dokumenten, die wir auf Ihre Anweisung hin erstellt haben.
Bei Nutzern, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die von ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in ihrem Nutzerprofil. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.
Ihre Rechte
Nach geltendem niederländischem und europäischem Recht haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die von oder im Namen von uns verarbeitet werden. Welche Rechte das sind und wie Sie diese Rechte geltend machen können, erläutern wir im Folgenden. Um Missbrauch vorzubeugen, senden wir Kopien und Abschriften Ihrer Daten grundsätzlich nur an Ihre uns bereits bekannte E-Mail Adresse. Falls Sie die Daten z. B. an eine andere E-Mail-Adresse oder per Post erhalten möchten, bitten wir Sie, sich zu identifizieren. Wir führen Aufzeichnungen über erledigte Anfragen, im Falle einer vergessenen Anfrage verwalten wir anonymisierte Daten. Sie erhalten alle Kopien und Abschriften von Daten in dem maschinenlesbaren Datenformat, das wir in unseren Systemen verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt verwenden.
Recht auf Einsichtnahme
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Liste der Auftragsverarbeiter, die über diese Daten verfügen, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf Berichtigung der Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten berichtigt wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht auf Einschränkung der Daten, die wir verarbeiten (oder haben verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unseren Ansprechpartner für Datenschutz stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis Sie die Einschränkung aufheben.
Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, von einer anderen Partei ausführen zu lassen. Einen entsprechenden Antrag können Sie bei unserer Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Kopien oder Abschriften aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder in unserem Auftrag von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten verarbeiten ließen. Aller Wahrscheinlichkeit nach können wir in einem solchen Fall unsere Dienstleistungen nicht mehr erbringen, da die sichere Verbindung von Dateien nicht mehr gewährleistet werden kann.
Widerspruchsrecht und andere Rechte
Sie haben gegebenenfalls das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von K’willeminhuis zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Datenverarbeitung unverzüglich einstellen, bis Ihr Widerspruch bearbeitet ist. Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und/oder Abschriften der von uns verarbeiteten (oder verarbeiteten) Daten zur Verfügung stellen und danach die Verarbeitung endgültig einstellen. Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, auf die dieses Recht Anwendung findet. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für den Datenschutz.
Cookies
Cookies sind kleine Informationseinheiten, die unser Server an Ihren Browser sendet, um diese Informationen bei Ihrem nächsten Besuch an unseren Server zurückzusenden. Diese kleinen Textdateien werden auf der Festplatte oder im Speicher Ihres Computers gespeichert.
Die Cookies speichern Informationen (z. B. Ihre PC-Einstellungen und die von Ihnen angegebenen Präferenzen), um Ihnen die nächste Nutzung der Website zu erleichtern. Abgesehen von Ihrer IP-Adresse enthalten diese Informationen keine Namens- oder Adressangaben oder andere persönliche Daten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie bei der nächsten Nutzung von shop-kwilleminhuis.nl keine Cookies erhalten. In diesem Fall können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen oder auf (Teile von) shop-kwilleminhuis.nl nicht zugreifen.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie angeben, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Standort in einem Cookie gespeichert werden dürfen. Dies geschieht aus Gründen der Bequemlichkeit, damit Sie diese Angaben bei einem neuen Kommentar nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.
Wenn Sie unsere Anmeldeseite besuchen, speichern wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Sobald Sie sich anmelden, speichern wir einige Cookies, die sich auf Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmdarstellungsoptionen beziehen. Login-Cookies sind 2 Tage lang gültig, Cookies für Bildschirmoptionen sind 1 Jahr lang gültig. Wenn Sie „Remember me“ wählen, wird Ihr Login 2 Wochen lang gespeichert. Sobald Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Google-Analytik
Auf unserer Website werden im Rahmen des Dienstes „Analytics“ Cookies des amerikanischen Unternehmens Google gesetzt.
Wir nutzen diesen Dienst, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Website nutzen. Der Auftragsverarbeiter kann nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften verpflichtet sein, Zugang zu diesen Daten zu gewähren. Wir sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten und teilen diese Daten mit Google. Google kann diese Informationen in Verbindung mit anderen Datensätzen interpretieren und so Ihre Bewegungen im Internet verfolgen. Google nutzt diese Informationen, um unter anderem gezielte Werbung (Adwords) und andere Google-Dienste und -Produkte anzubieten.
Cookies von Drittanbietern
Für den Fall, dass Softwarelösungen von Drittanbietern Cookies verwenden, wird dies in dieser Datenschutzerklärung angegeben. Unsere Website verwendet die folgenden Cookies:
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sie finden jedoch immer die aktuellste Version auf dieser Seite. Sollte sich die neue Datenschutzerklärung auf die Art und Weise auswirken, wie wir bereits erfasste Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.
Kontaktangaben
K’willeminhuis
Postanschrift:
Bobinesstraat 69
3903 KE Veenendaal
Der Niederlande
+31 6 303 78 182
info@kwilleminhuis.nl
Bank: NL23 ABNA 0111 5851 63
Handelskammer: 86150367
Mehrwertsteuer: NL863877370B01
Informationen über shop-kwilleminhuis.nl
Wir können nicht garantieren, dass die Informationen auf unserer Website fehlerfrei, vollständig und/oder aktuell sind. Daher können Sie aus den Informationen auf dieser Website keinerlei Rechte ableiten. Wir sind auch nicht haftbar für Schäden, die sich aus Ungenauigkeiten und/oder veralteten Informationen ergeben. Sollten Sie auf Informationen, Daten und/oder Programme stoßen, für die Sie das Urheberrecht besitzen, melden Sie dies bitte dem Webmaster.
Sollten Sie auf Informationen stoßen, die Ihrer Meinung nach nicht korrekt, vollständig oder aktuell sind, wenden Sie sich bitte an info@kwilleminhuis.nl.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und/oder Ergänzungen. Ihre Beiträge ermöglichen es uns, unsere Website zu verbessern.